2. September 2021
Deine WhatsApp Nachrichten gehören dir. Deshalb sind deine privaten WhatsApp Nachrichten durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Aus demselben Grund kannst du sie auch automatisch wieder aus deinen Chats verschwinden lassen.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Funktionen lautete eine der zentralen Herausforderungen, die Übertragung von Chatverläufen zu ermöglichen, wenn du Handy und Betriebssystem wechselst. Daher haben wir gemeinsam mit Betriebssystem- und Geräteherstellern intensiv an einer Übertragungslösung gearbeitet, die sicher und zuverlässig ist.
Die harte Arbeit hat sich gelohnt, denn von nun an kannst du deinen WhatsApp Verlauf von iOS- auf Android-Geräte übertragen. Dabei werden deine Nachrichten – Fotos, Videos und Sprachnachrichten eingeschlossen – nicht an WhatsApp gesendet. Die neue Funktion wird zunächst nur auf Samsung-Handys mit Android 10 und neuer verfügbar sein, doch schon bald darauf auch auf weiteren Android-Geräten.
Beim Einrichten eines neuen Handys hast du dann die Möglichkeit, deine alten Chats sicher auf dein aktuelles Smartphone zu übertragen. Dafür brauchst du allerdings ein USB-C-auf-Lightning-Kabel. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Das ist nur der Anfang. Wir wollen künftig noch wesentlich mehr Menschen die Gelegenheit geben, ihre Chats ganz einfach und sicher mitzunehmen, wenn sie zum Betriebssystem ihrer Wahl wechseln.
Fotos und Videos mit unserem Smartphone aufzunehmen, gehört heutzutage zum Alltag, aber nicht alles, was wir teilen, muss auch dauerhaft digital erhalten bleiben. Bei vielen Smartphones bedeutet die Aufnahme eines Fotos, dass es für immer in der Galerie Speicherplatz belegt.
Aus diesem Grund führen wir heute Fotos und Videos als Einmalansicht ein. Diese verschwinden aus dem Chat, wenn sie einmal geöffnet wurden. So haben Benutzer noch mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre.
Vielleicht schickst du beispielsweise ein Foto als Einmalansicht von Klamotten, die du gerade im Geschäft anprobierst, von einem spontanen Moment oder von etwas Vertraulichem wie einem WLAN-Passwort.
Wie alle persönlichen Nachrichten, die du in WhatsApp sendest, sind auch Medien bei der Einmalansicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass WhatsApp sie nicht sehen kann. Außerdem sind sie eindeutig mit einem neuen Symbol für „einmal“ gekennzeichnet.
Wurde die Nachricht angesehen, wird sie als „geöffnet“ angezeigt. So weißt du immer genau, was im Chat zu diesem Zeitpunkt passiert ist.
Die Funktion ist ab dieser Woche für alle verfügbar und wir freuen uns schon auf dein Feedback zu dieser neuen Möglichkeit, private Medien zu senden, die nach einmaliger Ansicht wieder verschwinden.
Weitere Informationen dazu, wie du die neue Funktion ausprobierst, findest du hier.
In einer Zeit, in der wir andere nur noch selten persönlich treffen, sind Gruppenanrufe mit Freunden und Familie zu einer idealen Alternative geworden, um an den besonderen Momenten im Leben der Menschen, die uns wichtig sind, teilhaben zu können.
Da Gruppenanrufe bei unseren Benutzern immer beliebter werden, arbeiten wir kontinuierlich an deren Weiterentwicklung – natürlich bleiben dabei Sicherheit und Datenschutz der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bestehen.
Heute führen wir dazu eine Funktion ein, mit der du einem Gruppenanruf auch nach dem Beginn des Gesprächs noch beitreten kannst. Dadurch musst du einen Gruppenanruf nicht sofort annehmen, sondern kannst stattdessen spontan entscheiden, wann du am Gespräch teilnimmst – genauso natürlich wie bei einem persönlichen Gespräch.
Manchmal führt man die besten Gespräche, wenn man es am wenigsten erwartet. Jetzt kann jeder in deiner Gruppe, der einen Anruf zunächst verpasst hat, zu jeder Zeit am Gespräch teilnehmen. Außerdem kannst du zwischendurch auflegen und dem Gespräch wieder beitreten, solange der Anruf läuft.
Wir haben sogar einen Anruf-Info-Bildschirm erstellt, damit du sehen kannst, wer bereits am Gespräch teilnimmt und wer dazu eingeladen wurde, aber noch nicht beigetreten ist. Auch wenn du erst einmal auf „ignorieren“ tippst, kannst du der Unterhaltung über den Anruf-Reiter in WhatsApp zu einem späteren Zeitpunkt mühelos beitreten.
Die neuen Funktionen können ab heute verwendet werden und wir hoffen, dass sie zum bestmöglichen Benutzererlebnis beitragen.
Nähere Informationen dazu findest du hier.
We’re honored by the opportunity to support the U.S. government’s sprint to get more Americans vaccinated for COVID-19 before the July 4 holiday, or as soon as they are able to do so.
People of all backgrounds rely on WhatsApp, though we know WhatsApp plays a particularly strong role with Spanish speaking communities in the United States. This new Spanish-language vaccine finder the CDC developed makes it easy to find a location to get the shot, order a free ride to get there, and get information.
It’s amazing what can be done with just a simple text messaging service. Throughout the last year we’ve worked with over 150 governments and health organizations, like WHO and now the CDC, to help counter misinformation, provide updates, and get people vaccinated to end this pandemic. Please help us spread the word to someone you know by tapping https://wa.me/18336361122?text=hola.
Es un honor para nosotros tener la oportunidad de apoyar al gobierno de Estados Unidos en su carrera por lograr que una mayor parte de la ciudadanía se vacune contra el COVID-19 antes de la celebración del 4 de julio, o tan pronto como les sea posible.
Si bien personas de todos los orígenes confían en WhatsApp, sabemos que esta aplicación juega un papel particularmente importante en la comunidad hispanohablante de Estados Unidos. Con el nuevo localizador de vacunas que desarrollaron los Centros para el Control y la Prevención de Enfermedades (CDC, por sus siglas en inglés) y que está disponible en español, será más fácil buscar un lugar donde vacunarse, solicitar un traslado gratuito al centro de vacunación y recibir información.
Es increíble lo que se puede lograr con un simple servicio de mensajería de texto. Durante el último año, trabajamos con más de 150 gobiernos y organizaciones de salud, como la Organización Mundial de la Salud (OMS) y ahora los CDC, para ayudar a contrarrestar la desinformación, ofrecer actualizaciones y lograr que las personas se vacunen para terminar con esta pandemia. Por favor, visita el siguiente enlace y ayúdanos a difundir el mensaje entre tus contactos: https://wa.me/18336361122?text=hola.
Mit Unternehmen auf WhatsApp zu chatten wird immer beliebter. Heute geben wir auf der F8 Refresh Neuigkeiten zur WhatsApp Business API bekannt, mit der Unternehmen schneller loslegen können und Interessierte einfacher mit diesen Unternehmen chatten können.
Wir ermöglichen es Unternehmen jetzt, WhatsApp in nur fünf Minuten statt Wochen einzurichten und loszulegen. Ob ein Unternehmen mit einem Anbieter für Unternehmenslösungen arbeiten oder Support zukünftig direkt von Facebook erhalten möchte – diese Verbesserungen erleichtern mittleren und großen Unternehmen, sich mit ihren Kunden auf WhatsApp auszutauschen.
Immer mehr Unternehmen nutzen WhatsApp für ihre Kundenkommunikation – und wir entwickeln deren Möglichkeiten ständig weiter. Zum Beispiel war der Versand von aktuellen Informationen häufig nur begrenzt möglich, wodurch ein weiterführender Kontakt mit Kunden außerhalb eines 24-Stunden-Fensters schwierig war. Jetzt unterstützen wir noch mehr Arten von Nachrichten, um Kunden beispielsweise mitzuteilen, wann ein Artikel wieder lieferbar ist. Wir haben auch festgestellt, dass regelmäßige Neuigkeiten von Gesundheitsbehörden zur Pandemie hilfreich waren und wir möchten diese Form von Service für mehr Arten von Unterhaltungen verfügbar machen.
Wir bringen auch neue Nachrichtenfunktionen heraus, mit denen schneller Geschäfte abgeschlossen werden können. Neue Listennachrichten zeigen ein Menü mit bis zu 10 Optionen, sodass Antworten nicht mehr eingegeben werden müssen. Mithilfe von Antwort-Buttons kann mit nur einem Klick schnell eine Auswahl aus bis zu drei Optionen getroffen werden, die Unternehmen vorab in ihrem WhatsApp Business API-Account festlegen können.
Wie immer, haben Benutzer die volle Kontrolle über ihre Chats. Es ist weiterhin erforderlich, aktiv eine Unterhaltung zu starten oder beim Unternehmen selbst eine Kontaktaufnahme per WhatsApp anzufragen. Mit diesen Neuerungen bieten wir Benutzern auch neue Möglichkeiten, uns Feedback über ihre Erfahrungen zu geben, zum Beispiel wenn sie sich entscheiden, ein Unternehmen zu blockieren.
Wir arbeiten daran, dass WhatsApp den komfortabelsten und persönlichsten Kontakt zwischen Unternehmen und Benutzern bietet, und sind bereits sehr gespannt auf diese neuen Funktionen, die den Austausch mit Unternehmen noch weiter verbessern sollen.
WhatsApp gibt ein neues Sticker-Set mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der Bezeichnung „Vaccines for All“ (Impfstoff für alle) heraus. Wir hoffen, dass diese Sticker eine spaßige und kreative Möglichkeit bieten, anderen die Freude und Erleichterung über die COVID-19-Impfstoffe und die damit einhergehenden Hoffnungen und Chancen mitzuteilen und auch den Helden im Gesundheitswesen Anerkennung für ihre lebensrettende Arbeit in diesen langen und schwierigen Zeiten auszusprechen.
Seit Beginn der Pandemie haben wir gemeinsam mit über 150 öffentlichen Stellen auf Staats-, Landes- und Gemeindeebene sowie der WHO und UNICEF gemeinsam an COVID-19-Helplines gearbeitet, um unseren über 2 Milliarden Nutzern zuverlässige Informationen und Quellen bereitzustellen. Über 3 Milliarden Nachrichten wurden im letzten Jahr mithilfe dieser globalen Helplines versendet.
Während die Pandemie in vielen Ländern in eine neue Phase eintritt, setzen Regierungen diese Helplines dazu ein, Bürgern in Ländern wie Indonesien, Südafrika, Argentinien, Brasilien und Indien genaue Informationen zu Impfstoffen und Impfanmeldungen persönlich zukommen zu lassen. In Indonesien haben sich – allein in den ersten 5 Tagen seit Beginn des Dienstes – 500.000 medizinische Mitarbeiter so für ihre Impftermine angemeldet.
Wir möchten Regierungen und internationale Organisationen dabei unterstützen, weltweit so viele Menschen wie möglich über Impfstoffe, Impfungen und Dienste zu informieren, insbesondere auch diejenigen in entlegenen Gebieten sowie Randgruppen. Außerdem haben wir die Gebühren für das Versenden von Nachrichten über unsere WhatsApp Business API erlassen.
Während die Kontaktbeschränkungen in einigen Ländern bereits gelockert werden, hoffen wir, dass die Menschen weiterhin ihre privaten Gedanken und Erfahrungen – und auch Hoffnungen – mit Freunden und Familie auf WhatsApp austauschen.
Das Sticker-Set „Vaccines for All“ (Impfstoff für alle) ist jetzt in WhatsApp verfügbar.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass private und sichere persönliche Sprach- und Videoanrufe jetzt in der WhatsApp Desktop App verfügbar sind.
Im Verlauf des letzten Jahres haben immer mehr Menschen WhatsApp für persönliche Anrufe genutzt, darunter häufig längere Unterhaltungen. An Silvester des vergangenen Jahres haben wir mit 1,4 Milliarden Sprach- und Videoanrufen den Rekord der meisten Anrufe an einem einzelnen Tag gebrochen. Wo so viele Menschen immer noch von ihren Lieben getrennt sind und sich auf neue Arbeitsweisen einstellen müssen, möchten wir, dass Unterhaltungen über WhatsApp sich so persönlich wie möglich anfühlen, unabhängig davon, wo auf der Welt die Menschen leben und welche Geräte sie verwenden.
Die Kommunikation über einen größeren Bildschirm macht die Zusammenarbeit mit deinen Kollegen einfacher und das Wiedersehen mit deiner Familie schöner. Du hast die Hände jetzt frei, um dich bei deinem Gespräch ungehindert bewegen zu können. Um Desktop-Anrufe noch nützlicher zu machen, haben wir dafür gesorgt, dass sie in jeder Ausrichtung, ob im Hoch- oder Querformat, nahtlos funktionieren. Sie werden in einem eigenen Fenster auf dem Computerbildschirm angezeigt, das in der Größe angepasst werden kann. Das Fenster wird immer über anderen angezeigt, damit du deine Videochats nicht in einem Tab deines Browsers oder in einem Stapel offener Fenster aus den Augen verlierst.
Sprach- und Videoanrufe auf WhatsApp sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass WhatsApp sie weder anhören noch sehen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Anrufe über dein Telefon oder deinen Computer führst. Wir starten in der WhatsApp Desktop App mit persönlichen Anrufen, damit wir sicherstellen können, dir eine zuverlässige Erfahrung in hoher Qualität bieten zu können. Wir werden diese Funktion weiter ausbauen und zukünftig auch Sprach- und Videoanrufe für Gruppen integrieren.
Wir hoffen, dass du an privaten und sicheren Desktop-Anrufen mit deinen Freunden und deiner Familie Freude hast. Mehr zu diesem Thema, beispielsweise wie du die Desktop-App auf einem Windows-PC oder einem Mac herunterlädst, erfährst du hier.
Heute möchten wir unsere aktualisierten Pläne bekannt geben, WhatsApp Benutzer zu bitten, unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Wir haben zuvor eine Menge Fehlinformationen zu dieser Aktualisierung gesehen und arbeiten weiterhin hart daran, sämtliche Missverständnisse auszuräumen.
Als Erinnerung: Wir bieten neue Möglichkeiten zur Kommunikation mit und für den Einkauf bei Unternehmen auf WhatsApp. Diese sind gänzlich optional. Persönliche Nachrichten sind weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt und werden dies auch immer bleiben. WhatsApp kann sie weder lesen noch anhören.
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir die Änderungen hätten besser kommunizieren können. Es ist unser Ziel, dass jeder die Hintergründe dazu kennt, wie sehr wir uns für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einsetzen, und dass jeder auf unsere Selbstverpflichtung für die Privatsphäre und Sicherheit unserer Benutzer vertraut. Wir verwenden jetzt unsere Status-Funktion, um unsere Werte und Ankündigungen direkt in WhatsApp zu teilen. Wir werden uns zukünftig noch mehr darum bemühen, bei unseren Benutzern für Klarheit zu sorgen und Missverständnissen vorzubeugen.
In den kommenden Wochen werden wir in WhatsApp ein Banner anzeigen, das weitere Details hierzu enthält, sodass sich Benutzer in ihrem eigenen Tempo informieren können. Wir haben außerdem weitere Informationen veröffentlicht, um auf die Bedenken einzugehen, die an uns herangetragen werden. Schließlich werden wir noch damit beginnen, Benutzer daran zu erinnern, diese Aktualisierungen zu lesen und ihnen zuzustimmen, um WhatsApp weiter nutzen zu können.
Wir glauben, dass es wichtig ist, dass die Menschen wissen, wie wir WhatsApp kostenlos anbieten können. Jeden Tag beginnen Millionen von Menschen einen WhatsApp Chat mit einem Unternehmen, da dies einfacher ist, als Informationen über Telefon oder E-Mail auszutauschen. Wenn Unternehmen über WhatsApp Dienste anbieten, stellen wir ihnen dies in Rechnung – nicht den WhatsApp Benutzern, die ihre Kunden sind. Bei einigen Shopping-Funktionen ist Facebook beteiligt, damit Unternehmen ihren Bestand App-übergreifend verwalten können. Wir zeigen mehr Informationen direkt in WhatsApp an, damit Benutzer sich entscheiden können, ob sie sich an ein bestimmtes Unternehmen wenden möchten oder nicht.
Wir verstehen, dass aktuell einige Personen möglicherweise andere Apps ausprobieren, um herauszufinden, was diese zu bieten haben. Wir haben mitbekommen, wie einige unserer Mitbewerber fälschlicherweise behauptet haben, sie könnten die Nachrichten von Benutzern nicht sehen. Wenn allerdings eine App keine standardmäßige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet, dann bedeutet dies, dass der Betreiber trotzdem deine Nachrichten lesen kann. Andere Apps behaupten, besser zu sein, da sie sogar noch weniger Informationen hätten als WhatsApp. Wir glauben, dass die Menschen Apps möchten, die sowohl zuverlässig als auch sicher sind. WhatsApp benötigt dafür lediglich eine eingeschränkte Menge an Daten. Wir bemühen uns, diesbezüglich wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen, und werden weiterhin neue Möglichkeiten entwickeln, diese Verantwortlichkeiten mit weniger Informationen zu erfüllen – nicht mit mehr.
Wir sind allen, die uns dabei geholfen haben, die Bedenken auszuräumen, sehr dankbar und stehen weiter für Fragen zur Verfügung. Wir haben die Entwicklung für 2021 noch nicht abgeschlossen und können es kaum erwarten, in den kommenden Wochen und Monaten mehr darüber zu berichten.
Wir haben von zahlreichen Leuten gehört, dass unsere letzten Aktualisierungen viel Verwirrung hervorgerufen haben. Eine Menge Fehlinformationen befinden sich in Umlauf, die Bedenken verursachen. Wir möchten dazu beitragen, dass jeder unsere Prinzipien und die Fakten verstehen kann.
WhatsApp ist aus einer einfachen Idee entstanden: Was du mit deinen Freunden und deiner Familie teilst, bleibt privat zwischen euch. Das bedeutet, dass wir deine persönlichen Chats immer mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützen werden, was heißt, dass weder WhatsApp noch Facebook diese privaten Nachrichten lesen können. Aus demselben Grund bewahren wir keine Protokolle dazu auf, mit wem jeder Nachrichten austauscht oder wen er anruft. Außerdem können wir deinen geteilten Standort nicht sehen und teilen deine Kontakte auch nicht mit Facebook.
Mit diesen Aktualisierungen wird nichts daran geändert. Stattdessen enthalten diese Aktualisierungen neue Optionen, über die Personen mithilfe von WhatsApp Nachrichten an Unternehmen senden können. Die Änderungen erhöhen die Transparenz dazu, wie wir Daten erfassen und verwenden. Obwohl heute noch nicht viele über WhatsApp bei Unternehmen einkaufen, glauben wir daran, dass sich in Zukunft immer mehr dazu entschließen werden. Daher ist es wichtig, über diese Services zu informieren. Diese Aktualisierungen geben uns keinerlei zusätzliche Berechtigungen, Daten mit Facebook zu teilen.
Wir haben nun beschlossen, das Datum, an dem Benutzer gebeten werden, die Nutzungsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, weiter nach hinten zu verschieben. Kein Account wird am 8. Februar gesperrt oder gelöscht. Wir werden auch noch viel mehr unternehmen, um die Fehlinformationen rund um das Thema, wie Datenschutz und Sicherheit bei WhatsApp funktionieren, aufzuklären. Wir werden dann unsere Benutzer nach und nach bitten, die Richtlinie nach eigener Zeitvorgabe zu lesen, bevor die neuen Optionen für die Kommunikation mit Unternehmen am 15. Mai verfügbar werden.
WhatsApp hat dabei geholfen, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Menschen auf der ganzen Welt einzuführen, und wir verteidigen diese Sicherheitstechnologie mit voller Hingabe – jetzt und auch in Zukunft. Wir möchten allen danken, die sich an uns gewendet haben, und auch den vielen Menschen, die dabei geholfen haben, Fakten zu verbreiten und Gerüchte zu stoppen. Wir werden weiterhin unsere ganze Kraft darin investieren, WhatsApp zur besten Option zu machen, vertraulich und privat zu kommunizieren.
WhatsApp wird schnell zu deiner Ladentheke, an der du über Produkte sprechen und Verkäufe abwickeln kannst. Die Einführung von Katalogen erlaubte Kunden, sich rasch darüber zu informieren, was verfügbar ist, und ermöglichte Unternehmen, ihre Chats über bestimmte Artikel zu organisieren. Da immer mehr Shopping über die Chats stattfindet, möchten wir das Kaufen und Verkaufen nun noch einfacher machen.
Wir freuen uns, WhatsApp ab heute mit Warenkörben auszustatten. Warenkörbe sind toll für die Kommunikation mit Unternehmen, die normalerweise mehrere Artikel gleichzeitig verkaufen, beispielsweise ein Restaurant vor Ort oder Bekleidungsgeschäfte. Mit Warenkörben können Kunden einen Katalog durchstöbern, mehrere Produkte auswählen und die Bestellung als eine einzige Nachricht an das Unternehmen senden. Für Unternehmen wird es damit einfacher, Bestellungen nachzuverfolgen, Anfragen von Kunden zu managen und Verkäufe abzuschließen.
Zum Beispiel hat Agradaya, ein nachhaltiges Kräuter- und Gewürzgeschäft in Yogyakarta, Indonesien, frühzeitig Zugang zu dieser Funktion erhalten. Warenkörbe erleichtern es Agradaya, zu verstehen, was der Kunde bestellt – ohne mehrmals hin- und her zu schreiben.
Warenkörbe zu verwenden, ist völlig unkompliziert. Suche einfach nach den gewünschten Artikeln und tippe auf „In den Warenkorb“. Wenn du mit dem Warenkorbinhalt zufrieden bist, sende ihn als Nachricht an das Unternehmen. Mehr Informationen zur Verwendung von Warenkörben findest du hier.
Warenkörbe sind ab heute weltweit verfügbar – gerade rechtzeitig für die Feiertage. Viel Spaß beim Shoppen auf WhatsApp!